Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website quarivenolthu.sbs.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist:
quarivenolthu
Am Mühlbach 2
91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49731938060
E-Mail: info@quarivenolthu.sbs
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese Datenerhebung erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung einer funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Website.
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir folgende Daten:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus, zur Systemsicherheit und für statistische Auswertungen verwendet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
3. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
| Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
| Technisch notwendige Cookies | Grundlegende Website-Funktionalität | Session oder bis zu 12 Monate |
| Analyse-Cookies | Verbesserung der Nutzererfahrung | Bis zu 24 Monate |
| Funktionale Cookies | Personalisierte Inhalte und Einstellungen | Bis zu 12 Monate |
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei direktem E-Mail-Kontakt werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Anschlussfragen bereitzustellen.
Folgende Daten werden erfasst:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Anfrage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website
- Payment-Dienstleister für die Zahlungsabwicklung
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen.
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
| Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
| Kontaktanfragen | Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 3 Jahre | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
| Server-Logdateien | 7 Tage nach Erfassung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Cookie-Daten | Entsprechend Cookie-Einstellungen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
8. Datensicherheit
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff oder unbefugter Weitergabe zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechte-Management
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
9. Internationale Datenübertragung
Soweit wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission, geeigneter Garantien oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Bei der Nutzung von Cloud-Diensten und anderen internationalen Dienstleistern stellen wir durch entsprechende Vertragsklauseln sicher, dass europäische Datenschutzstandards eingehalten werden.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren.
Stand: Januar 2025
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@quarivenolthu.sbs
Telefon: +49731938060
Anschrift: Am Mühlbach 2, 91522 Ansbach, Deutschland